Zurück zur Übersicht
Wenn es ein Holzcarport sein soll
Grundsätzlich kann mal wohl sagen, dass beim Vergleich von benötigtem Material, Bauaufwand und Kostenpunkt der offene Unterstand deutlich besser abschneidet. Vor allem wenn dieser selber gebaut werden soll, ist der Carport klar im Vorteil. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welches Baumaterial das richtige ist. Hier stehen verschiedene Holzarten, Kunststoff, Aluminium, und Stahl zur Auswahl. Oftmals wird hier die Entscheidung von der gewünschten Wirkung abhängig gemacht, aber auch die jeweilige Be- und Verarbeitung und die anfallenden Kosten spielen eine Rolle.Holz gilt hierbei als bevorzugter Baustoff. Ganz gleich ob als Einzel- oder Doppelcarport, der Unterstellplatz aus Holz ist sowohl im Hinblick auf die Investition wie auch den einfachen Aufbau interessant. Kommen hier massive Konstruktionshölzer zum Einsatz, die mit einem Schutz-Anstrich versehen werden, dann ist ein Holzcarport genauso langlebig wie aus einem anderen Baumaterial. Zudem lässt er sich einfach und dezent in die vorhandene Umgebung einfügen. Es gibt also einige Punkte, die für Holzcarports als passenden Unterstand sprechen.
Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt
Prinzipiell müssen auch Holzcarports nicht einfach oder langweilig sein. Allerdings setzen viele Bauherren auf die Natürlichkeit des Baustoffes. Auf Wunsch lässt sich aber auch mittels kleiner Details oder farblicher Akzente ein Design Carport umsetzen, wie er sich beispielsweise auch in Eigenheimsiedlungen um Bayreuth finden lassen.
Klassisches Flachdach? Warum nicht Satteldach oder Pultdach? Abhängig von der jeweiligen Bauart, angelehnt oder freistehend, kann beispielsweise auch ein Walmdach zum Einsatz kommen.
Auch verschiedene optische wie auch nützliche Extras können zum Einsatz kommen, um so Design und Funktionalität optimal miteinander zu kombinieren. Ein zusätzlicher Geräte- oder Abstellraum kann für die gewünschte Ordnung sorgen. Sichtschutz-Elemente können nicht nur für Individualität und Privatsphäre sorgen, sondern bieten gleichzeitig auch zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter. Vor allem bei kleineren Grundstücken kann es sinnvoll sein die vorderen Pfosten durch individuelle Rundbogen-Elemente zu ersetzen. Sie lassen den Carport noch offener wirken und sorgen zudem für eine leichtere Einfahrt in den Unterstand.
Holz ist nicht gleich Holz
Auch wenn Holz seit jeher ein beliebter Rohstoff im Baubereich ist, so galt er doch auch immer als anfälliges und durchaus pflegeauswendiges Baumaterial. Für Außenkonstruktionen, wie Carports, wurde so oftmals auf eine Alternative gesetzt.
Doch im Laufe der Zeit haben sich massive Brettschichthölzer als Alternative bewährt und etabliert. Diese bestehen aus mindestens 3 Lagen getrocknetem Holz, die in gleicher Faserrichtung verleimt und zum Abschluss nochmal gehobelt werden. Verarbeitet werden hier Lärche und Fichte, aber auch Douglasie, Kiefer oder Tannenhölzer. Meistens bestehen Brettschichthölzer jedoch nur aus einer Holzart.
Aufgrund ihrer präzisen Verarbeitung sind sie formbeständig, maßgenau, rissarm und langlebig. Zudem punkten sie auch mit einer qualitativ hochwertigen Oberflächenbeschaffenheit. Sie eignen sich deshalb hervorragend für den Garagen- oder Carportbau. Bei der Auswahl des Baumaterials sollte also auf Qualität geachtet werden. Einfache Leimhölzer wie Duo, Trio oder KVH sollten nicht verwendet werden.
Holzcarport Marke Biber
Auch die Firma Biber Carports setzt bei ihren massiven Unterständen zu 100% auf BSH-Leimhölzer (massive Brettschichthölzer) und garantiert so dauerhafte Freude und Zufriedenheit. Holzcarport und Holzgarage zu einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis sind der Anspruch Ganz gleich ob Standardlösung oder Maßanfertigung, bei der Qualität muss keinesfalls in irgendeiner Form ein Abstrich gemacht werden. Qualitativ hochwertige Rohstoffe, präzise Verarbeitung mittels modernster Technik und Fertigung nach Kundenauftrag in Deutschland machen es möglich.
Unterstände der Marke Biber sind nicht nur in Bayreuth, sondern deutschlandweit wie auch in Österreich und der Schweiz erhältlich. Die qualifizierten Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat kompetent zur Seite. Profitieren auch Sie von der fachmännischen Unterstützung bei Ihrem angedachten Carportbau. Sowohl im Hinblick auf eine individuelle Beratung, detaillierte Planung oder auch praktische Umsetzung. Überzeugen Sie sich selbst von Holzcarports Marke Biber.