Zurück zur Übersicht
Motorradgarage
Viele Haushalte, auch in der Region Bayreuth, verfügen nicht nur über 2 Autos, sondern können auch ein Motorrad ihr Eigen nennen. Für einige ein Fortbewegungsmittel, für andere ein Traum und Lebensgefühl. Unabhängig des tatsächlichen Einsatzes, ist ein Bike genauso wie ein Auto häufig Wind und Wetter ausgesetzt. so sollte es nicht mehr als nötig unter freiem Himmel stehen. Eine Motorradgarage kann hier die passende Lösung sein, damit das geliebte Bike nicht im Freien ausharren muss. Wie bei anderen Unterständen auch, kann bei Motorradgaragen zwischen verschiedenen Ausführungen gewählt werden. Je nach Material und Bauweise können durchaus auch über 1.000 Euro investiert werden. Doch welche Option ist nun die passende?Viele Möglichkeiten für Motorradgaragen
Die günstigsten Varianten für Motorradgaragen sind Abdeckplane oder Faltgarage. Sie bieten durchaus einen gewissen Schutz im Vergleich zum Parken unter freiem Himmel. Wer allerdings auch den Aspekt Sicherheit in Bezug auf Vandalismus oder Diebstahl abgedeckt haben möchte oder sich gleichzeitig wünscht Zubehör, Ersatzteile sowie Werkzeug in Reichweite unterzubringen, dürfte mit einer stabileren Version auf der sicheren Seite sein.
Neben Ausführungen aus Metall erfreuen sich Varianten aus Holz deutlicher Beliebtheit. Mit dem natürlichen Baustoff punktet ein Unterstand in mehrfacher Hinsicht. Er ist preislich interessant, lässt sich harmonisch (auch im Nachhinein) auf dem Grundstück integrieren und bietet gute Belüftungseigenschaften. Massive Konstruktionshölzer mit einem Schutzanstrich versehen, sind dabei genauso langlebig wie andere Materialien auch.
Eine Motorradgarage ganz nach Bedarf
Wer genügend Platz auf dem Grundstück hat und sowieso gerade einen Autounterstand bauen möchte, der kann dies natürlich in Verbindung mit einer Motorradgarage tun. So könnten beispielsweise ein Einzel- oder Doppelcarport oder auch eine Einzel- oder Doppelgarage mit einer Motorradgarage verbunden gebaut werden. Ausschlaggebend ist natürlich, dass sowohl für Auto wie auch Motorrad genügend Platz vorhanden und eine einfache Einfahrt möglich ist.
Aber auch im Nachhinein lässt sich ein geschütztes und sicheres Plätzchen für das Bike erstellen. Je nach freier Fläche kann eine Motorradgarage auch an eine bereits vorhandene Autogarage oder einen Autocarport angebaut werden. Natürlich steht auch die freistehende Bauart bei Motorradgaragen zur Auswahl, wenn sich irgendwo anders auf dem Grundstück Platz für diesen etwas übersichtlicheren Unterstand finden lässt. Dabei könnte beispielsweise auch ein angepasster Abstellraum mit eingeplant werden, wo weitere Dinge, die mit dem geliebten Bike zusammenhängen, sicher und geschützt untergebracht werden können.
Unabhängig der jeweiligen Option ist es natürlich wichtig, dass keinerlei Vorschriften oder Auflagen dem Bau in irgendeiner Art und Weise entgegenstehen. Das zuständige Bauamt der Gemeinde wie Bayreuth kann dazu Auskünfte erteilen.
Individuelle Unterstände Marke Biber
Auch eine Fachfirma kann Lösungen bieten, die preislich interessant sind und mit Qualität punkten. So auch die Firma Biber, die sich schon seit Jahren auf Unterstände aus Holz spezialisiert hat, die hochwertig und langlebig sind, und dabei auch mit Individualität glänzen können. So kann eine Holzgarage der Marke Biber ein Stück weit angepasst und individuell ausgestattet werden.
Einzel-, Doppel- oder Motorradgaragen, das Team der Firma Biber versucht für jeden Kunden die passende Lösung zu finden, damit der Unterstand sich bestmöglich den Bedürfnissen und Voraussetzungen anpasst. Sind Sie gerade auf der Suche nach Ihrer Wunschgarage oder benötigen Sie Unterstützung beim Garagenbau? Dann sprechen Sie uns einfach ganz unverbindlich an. Auch in der Region Bayreuth stehen wir Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.