Zurück zur Übersicht

Kultur, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Sport in Bayreuth

Die Stadt Bayreuth ist unter anderem durch die Richard-Wagner-Festspiele beziehungsweise Bayreuther Festspiele mittlerweile weltweit bekannt. Doch es gibt noch eine Vielzahl von weiteren regelmäßigen Veranstaltungen in den Sparten Kultur und Kunst die Besucher aus nah und fern in die Region ziehen. Erwähnenswert sind hier beispielsweise das Bayreuther Osterfestival, das Bayreuther Volksfest, das Afro-Karibik-Festival, das Bayreuther Klavierfestival, das Sommernachtsfest, das Bayreuther Kneipenfestival sowie die Bayreuther Museumsnacht.

Theater und Museen in Bayreuth


Neben dem allseits bekannten Bayreuther Festspielhaus gibt es noch verschiedene Veranstaltungsräume und Bühnen, wie das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende markgräfliche Opernhaus, die Studiobühne Bayreuth sowie die Stadthalle Bayreuth, die mit unzähligen Veranstaltungen und Aufführungen Jung und Alt in die Stadt locken.

In Bayreuth kommen natürlich auch Museumsliebhaber auf ihre Kosten. Verschiedene Museen bieten sowohl feste wie auch wechselnde Ausstellungen zu Historie, Kultur und Kunst. Erwähnenswert sind hier zum Beispiel das Archäologische Museum mit Exponaten von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter, das Franz-Liszt-Museum im Sterbehaus des Komponisten, das Historische Museum zur Geschichte der Stadt, das Deutsche Freimaurer-Museum, das Richard-Wagner-Museum sowie das Iwalewahaus mit wechselnden Kunstausstellungen und das Kunstmuseum Bayreuth. Daneben gibt es auch noch weitere Museen mit verschiedenen Ausrichtungen, die nicht nur in direktem Zusammenhang mit der Stadt Bayreuth stehen.

Sehenswürdigkeiten der Stadt Bayreuth


Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Kirchen, die von der Historie und Entwicklung von Bayreuth zeugen. Zudem gibt es verschiedene bedeutende Bauwerke, die zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten zählen, beispielsweise das alte Schloss, das neue Schloss mit Hofgarten, das Jagdschloss Tiergarten, der Siegesturm sowie die Eremitage.

Aber auch einige Naturdenkmäler zählen zu den nennenswerten Sehenswürdigkeiten der Stadt Bayreuth, genauso wie die Kunst im öffentlichen Raum. Zudem bietet die Stadt eine Vielzahl von Brunnen und Gewässer, die als sehenswert gelten. Hierzu gehören unter anderem der Wasserspielplatz auf dem Marktplatz, der Reiterbrunnen, den Neptunbrunnen, der Herkulesbrunnen, der Markgrafenbrunnen oder der Obeliskenbrunnen.

Sport in der Region Bayreuth


Auch im Bereich Sport ist die Stadt mit einigen Vereinen in verschiedenen Bereichen vertreten, wie zum Beispiel im Segelflug, im Streethockey, im Handball, im Volleyball, im Eishockey und im Fußball. Vor allem Fans des Basketballs erwarten mit Spannung jede Saison, um die Basketballer vom medi bayreuth spielen zu sehen. Eine der beliebtesten Veranstaltungen im Sport. Zudem kann die Stadt mit einigen wichtigen geschichtlichen Ereignissen aufwarten, so dass der älteste und größte Sportverein der Stadt, die Volleyballer der Bayreuther Turnerschaft, erstmalig nach dem Mauerbau als westdeutsche Mannschaft im Dezember 1966 nach Thüringen reisen durften.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz