Zurück zur Übersicht

Holzgaragen

Wer auf der Suche nach dem passenden Unterstand für Auto und Co. ist, der kann mittlerweile aus einer Vielzahl von Angeboten wählen. Verschiedene Modelle, Materialien, Ausstattungen und Preise lassen sich finden. Welche die passende Lösung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Tatsächlich nutzbare Fläche auf dem Grundstück, Anforderungen und Wünsche an die Funktionalität und das Design, das vorhandene Budget, aber natürlich auch den Anspruch im Hinblick Schutz und Sicherheit. Die letzten beiden Faktoren kann nur eine geschlossene Variante optimal abdecken. Zudem sind Garagen längst nicht mehr nur graue Betonklötze. So erfreuen sich Holzgaragen auch in der Region Bayreuth sichtbar einiger Beliebtheit. Allerdings sollte dabei nur auf Brettschichthölzer gesetzt werden.

Das richtige Holz für Garagen wählen


Das richtige Baumaterial vorausgesetzt, können Garagen aus Holz genauso stabil und langlebig sein, wie aus anderen Baustoffen auch. Grundsätzlich kann aus verschiedenen Holzarten ausgewählt werden, doch nicht jedes Holz ist in gleichem Maße für Außenkonstruktionen wie Garagen oder Carports geeignet. Qualität ist hier das A und O. Hochwertige und massive Brettschichthölzer haben sich über die Zeit auch beim Garagenbau bewährt. Werden diese dann vor dem Einsatz noch mit einem qualitativen Schutzanstrich versehen, ist solch eine Garage solide und widerstandsfähig.

Holzgaragen können durchaus eine günstige Lösung darstellen, doch ist der Preis nicht nur abhängig vom benötigten Baumaterial. Auch die jeweilige Bauweise bestimmt den Kostenfaktor. Eine Garage Marke Eigenbau oder als Bausatz ist um einiges günstiger als eine Fertiggarage. Bei der Entscheidung gilt es natürlich zu berücksichtigen, wie schnell die Garage genutzt werden soll und ob Unterstützung beim Bau benötigt wird.

Garagen mit Individualität


Abgesehen vom geltenden Baurecht und / oder öffentlich rechtlichen Auflagen der jeweiligen Gemeinde wie Bayreuth bieten auch Garagen aus Holz vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Neben Standards als Einzel- und Doppelgarage oder auch Reihengarage, können diese auch bis zu einem gewissen Grad in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe individuell angepasst werden. Damit lassen sich auch größere Autos oder Wohnwagen geschützt und sicher unterstellen. Bei der Planung für den Garagenbau sollte auch eine zukünftige Nutzung im Auge behalten werden.

Prinzipiell kann beim Garagendach die Dachform des Gebäudes weitergeführt werden. Dies gilt ebenfalls für die Dacheindeckung. So ist ein harmonisches Gesamtbild von Haus, Unterstand und Umgebung möglich. Dieses kann zusätzlich durch einen passend abgestimmten Farbanstrich der Garage gefördert werden.

Um die Aspekte Schutz und Sicherheit bestmöglich abzudecken, fehlt noch das passende Garagentor. Neben dem Design spielt bei der Entscheidung natürlich auch der Komfort sowie der Preis eine Rolle. Holz wie auch Stahl als Schwingtor oder Sektionaltor sind bei Holzgaragen am beliebtesten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann noch ein zusätzliches Sicherheits- oder Alarmsystem installieren.

Holzgaragen aus dem Hause Biber


Die Firma Biber gilt schon seit Jahren als Spezialist für hochwertige und massive Unterstände aus Holz. Neben individuellen Carportlösungen stehen Kunden auch Garagen aus Holz zur Auswahl, wenn eine geschlossene Variante gewünscht wird. Hierbei kann eine jede Holzgarage als Bausatz je nach Wunsch und Budget individuell angepasst werden, soweit es die bautechnischen Möglichkeiten hergeben. Damit lassen sich auch Unterstände konfigurieren, die nicht in jedweder Hinsicht gängigen Standards entsprechen.

Ganz egal, welcher Unterstand nun der passende ist, die Marke Biber steht nicht nur für Flexibilität und Individualität, sondern gleichermaßen auch für top Qualität. So werden ausnahmslos nur Brettschichthölzer (kurz BSH) bei der Fertigung am Standort Deutschland verwendet. Damit sind auch Holzgaragen stabile und langlebige Lösungen, die für Zufriedenheit sorgen. Gerne begleiten wir Sie auch in der Region Bayreuth mit Kompetenz und Kreativität beim Vorhaben Garagenbau. Sprechen Sie uns einfach an.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz