Zurück zur Übersicht
Carports Anbau
Was in der ersten Zeit vielleicht noch als Modeerscheinung wahrgenommen wurde, hat sich über die Zeit doch als praktische Alternative durchgesetzt. Die Rede ist von einem offenen Unterstand - dem Carport. Diese offenen Unterstände zieren immer mehr Grundstücke, so natürlich auch in und um Bayreuth herum. Verschiedene Modelle, Materialien und Ausstattungen lassen sich hier finden. Welches nun der optimale Unterstand ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, so zum Beispiel von den örtlichen Gegebenheiten, der gewünschten Funktionalität, dem Design und natürlich auch was der Geldbeutel hergibt. Carports Anbau sind vor allem auf kleinen Grundstücken sehr beliebt.Was gilt es bei Anbaucarports zu berücksichtigen?
Tatsächlich sind Carports als Anbau eine effiziente Lösung, wenn der Platz auf dem Grundstück begrenzt ist. Doch natürlich lässt sich solch ein Carportmodell auch auf allen anderen Grundstücken einsetzen, um dem Auto ein Dach über den Kopf zu bieten und dabei gleichzeitig das Grundstück auch noch anderweitig nutzen zu können. Häufig kommt diese Variante auch zum Einsatz, wenn der Unterstand erst im Nachhinein zum eigentlichen Hausbau erstellt werden soll. Soweit das geltende Baurecht und / oder etwaige Vorschriften der zuständigen Gemeinde wie Bayreuth zum Beispiel nicht dagegen sprechen, kann der Carport so sehr harmonisch in das Gesamtbild von Haus unter Grundstück eingefügt werden. Bevor es jedoch an die Planung geht, gilt es also, die Voraussetzung das Grundstück betreffend zu kennen. Auch bei Anbaucarports kann je nach Bundesland eine Baugenehmigung erforderlich sein.
Auch wenn oftmals bei Anbaucarports von einer günstigen Variante im Vergleich zum freistehenden Carport gesprochen wird, so muss dies nicht zwangsläufig auch jedem Carportbau auch zutreffen. Grundsätzlich wäre eine Kostenersparnis denkbar, da auf der Seite der Wandmontage die Pfosten entfallen. Im Gegenzug wird allerdings ein System zur Befestigung benötigt, welches den statischen Ansprüchen genügen muss, nicht übermäßig Druck auf die Fassade ausübt und auch eine mögliche Isolierung der Wand berücksichtigt.
Je nach Verbindung mit dem Haus müssen auch bei der Überdachung einige Faktoren berücksichtigt werden. So geht es einerseits um das Tragen einer möglichen Schneelast im Hinblick auf die Statik, auf der anderen Seite eine mögliche Bildung von Staunässe und natürlich auch die Umsetzung der Optik. Gegebenenfalls muss das jeweilige Carport Dach in seiner Form individuell angepasst werden oder es gibt eine öffentlich rechtliche Auflage hinsichtlich einer Dacheindeckung.
Carports als Anbau und individuell
Grundsätzlich können Anbaucarports sowohl Einzel- wie auch Doppelcarport sein, unter Berücksichtigung der Statik auch individuell in Größe und Einfahrtshöhe angepasst. Wie bei anderen Carportlösungen können auch hier ein zusätzlicher Abstellraum und / oder Sichtschutz- Elemente verbaut werden.
Praktisch betrachtet können Carports als Anbau, je nach Platzierung und Ausführung, auch weitaus mehr als nur ein Unterstand für Auto und Co. sein. Die Überdachung, wie ein Pultdach beispielsweise, individuell angepasst, lässt das Auto geschützt vor Wind und Wetter erreichen und auch verlassen. Ein Flachdach in direkter Verbindung mit dem Haus kann als Balkon für die obere Etage fungieren. Somit sind auch Carports als Anbau in ihrer individuellen Nutzung keinesfalls beschränkt.
Passende (Anbau)Carports vom Profi
So vielseitig wie die Angebote an offenen Unterständen mittlerweile auch sind, so unterschiedlich sind auch die Ansprüche und Wünsche der Kunden. Individuelle Nutzung und zum Eigenheim passendes Design sind oftmals gleichermaßen wichtig. Zudem steht natürlich nicht jedem Kunden auch ein unerschöpfliches Budget zur Verfügung. So sind neben Standardlösungen häufig auch individuell angepasste Konzepte als Autocarport gefragt. Die Firma Biber Carports hat sich schon seit Jahren auf hochwertige und entsprechend den Wünschen gestaltbare Unterstände aus Holz spezialisiert, welche auch in der Region Bayreuth erhältlich sind.
So lässt sich jeder Holzcarport der Marke Biber ganz nach Belieben und Geldbeutel zusammenstellen. Bis zu einem gewissen Grad kann dieser individuell umgesetzt werden, ohne dabei gleich auf eine Sonderform zurückgreifen zu müssen, welche natürlich auch denkbar ist. Zudem ist bei allen Unterständen, ob nun Carports Anbau oder freistehend, top Qualität gewährleistet. Nur echtes und hochwertiges BSH-Leimholz kommt für die Verarbeitung infrage.