Zurück zur Übersicht

Carport Dach

Wohl nicht nur in der Region Bayreuth lässt sich erkennen, dass Carports sich als praktische Alternative durchgesetzt haben. Bei der Entscheidung für das passende Carport-Modell geht es natürlich vorrangig um den bestmöglichen Schutz vor Wind und Wetter für Auto und Co... Dabei spielt das Carportdach eine nicht unwichtige Rolle. Doch tatsächlich ist dies aufgrund seiner exponierten Stellung auch maßgeblich für das letztendliche Design des Carports ausschlaggebend. Somit gilt es in vielerlei Hinsicht dem Carport Dach die nötige Beachtung zu schenken, damit der Unterstand tatsächlich auch eine dauerhafte Lösung ist. Er den Ansprüchen genügt, natürlich auch sicher und langlebig ist. An was sollte gedacht werden und welche Dachform ist die passende?

Carportdach ganz nach Wunsch


Wer auf der Suche nach einer neutralen Lösung ist, um den Carport ganz dezent auf dem Grundstück platzieren zu können, der dürfte mit einem Flachdach nichts falsch machen. Zudem ist dieses aufgrund seiner einfachen Bauweise auch bestens geeignet, wenn der Carportbau in Eigenregie erfolgen soll. Wichtig ist, dass auch bei dieser Dachform auf eine leichte Neigung von etwa 2 Prozent nicht verzichtet wird, um Staunässe vorzubeugen.

Ein wenig anspruchsvoller und mit einem Neigungswinkel zwischen 7 - 25 Grad kommt das Pultdach daher. Diese Dachform ist eine beliebte Option, wenn der Carport an das Gebäude angebaut erstellt werden soll. Aber auch bei der freistehenden Bauart oder als gleichzeitig Überdachung des Eingangsbereichs ist es die passende Variante.

Als Klassiker unter den Hausüberdachungen erfreut sich das Satteldach auch bei Carports einiger Beliebtheit. Für ein harmonisches Gesamtbild empfiehlt es sich, auf die gleichen Materialien zurückzugreifen, auch bei der Dacheindeckung. Neben dem auf das Haus abgestimmte Design bietet diese Dachform zudem den Vorteil, dass im Giebel des Daches zusätzlicher Stauraum geboten ist für lange und sperrige Gegenstände wie Leitern, Skier, Snowboard und Co...

Die exklusivere Variante ist das Walmdach. Aufgrund seiner anspruchsvolleren Optik sollte es entweder bei einem freistehenden Carport als Hingucker oder als Spiegel der Dachform des Hauses zum Einsatz kommen.

Die Dachform ist nicht alles


Neben der jeweiligen Dachform, die den Vorstellungen hinsichtlich Design und Funktionalität entspricht, gilt es noch einige weitere Faktoren, die es diesbezüglich beim Carportbau zu beachten gilt.

So in allererster Linie natürlich die Statik des Carports. Hier spielen Dachlast wie beispielsweise eine zusätzliche Dachbegrünung genauso eine wichtige Rolle, wie die anzunehmende Schneelast der Region bei der Auswahl der Pfostenträger. So sollte sich im Vorfeld schon beim zuständigen Bauamt der Gemeinde wie Bayreuth über die Maßgaben informiert werden.

Des weiteren sollte auch bei einem Carport nicht auf ein passendes System zur Entwässerung verzichtet werden. Dieses sollte individuell auf die jeweilige Dachform abgestimmt sein. Auch eine Dachblende sei empfohlen, vor allem bei Carports aus Holz.

Es gibt somit eine Vielzahl von Aspekten, die beim Carportdach zum Tragen kommen, im Hinblick auf die Funktionalität und das Design, aber auch auf die Sicherheit und Langlebigkeit des Carports.

Carports Marke Biber


Als Spezialist für hochwertige Carports aus Holz weiß das Team der Firma Biber nur zu gut, wie zunehmend wichtiger es den Kunden geworden ist, Funktionalität perfekt mit Design zu kombinieren. Viele sehen darin nicht mehr nur einen einfachen Autounterstand. Damit geht es nicht mehr nur um das Carportmodell selbst, sondern auch um die passende Dachform sowie individuelle Extras. Und deshalb lässt sich jeder Holzcarport Marke Biber ganz nach Belieben variieren, je nach Anspruch und Geldbeutel.

Erscheinen die Optionen einer Individualisierung nicht ausreichend, so kann der gewünschte Unterstand auch auf Maß gefertigt werden. Hierbei lassen sich sowohl Carport wie auch Carportdach den Anforderungen entsprechend anpassen. Gerne unterstützen wie Sie auch in der Region Bayreuth kompetent bei Ihrem Vorhaben Carportbau. Sprechen Sie uns einfach an.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz